Das Mahnmal zum Entjudungsinstiitut soll an die Verantwortung und Schuld von sieben heutigen evangelischen Landeskirchen für die Gründung des Entjudungsinstituts erinnern.
Das Mahnmal zum „Entjudungsinstitut“ ist eine Gedenkinstallation in Eisenach in Thüringen, die im Auftrag von acht evangelischen Landeskirchen in Eisenach errichtet wurde. Das Mahnmal erinnert an die Verantwortung evangelischer Landeskirchen für das von ihnen gegründete antisemitische Institut zur Erforschung und Beseitigung des jüdischen Einflusses auf das deutsche kirchliche Leben, das in der Zeit des Nationalsozialismus zwischen 1939 und 1945 tätig war. Die Gedenkinstallation gilt als Schuldbekenntnis der evangelischen Kirchen und als Erinnerung an die Opfer von kirchlichem Antijudaismus und Antisemitismus. Ihre Enthüllung fand am 6. Mai 2019[1], 80 Jahre nach Gründung des „Entjudungsinstituts“, statt.