Springen Sie zum Inhalt
  • Home
  • Bundesländer
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Freie und Hansestadt Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Shop
    • Boards
    • Noch mehr Boards
    • Mehr
  • Blog
  • Konto
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
  • Bundesländer
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Freie und Hansestadt Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Shop
    • Boards
    • Noch mehr Boards
    • Mehr
  • Blog
  • Konto

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Shop | cityloveskids.com
  • Bundesländer
  • Schleswig-Holstein
  • KZ – Neuengamme Gedenkstätte Deutsche Erinnerungskultur
KZ Neuengamme Gedenkstaette
Schleswig-Holstein

KZ – Neuengamme Gedenkstätte Deutsche Erinnerungskultur

von shopadmin
/
25. April 202525. April 2025
/
Kommentare 0

Bild des Internationalen Mahnmals in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme. Die Skulptur „Le Deporté“ von Françoise Salmon, Foto: Egon Holzmann, 1965.
Einweihung des Internationalen Mahnmals in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme. Die Skulptur „Le Deporté“ von Françoise Salmon,
Foto: Egon Holzmann, 1965. (ANg 2009-1424)
Gedenkstätte
Die Nachkriegsnutzungen als Internierungslager und Gefängnis haben dem Vergessen Vorschub geleistet. Mehrere Jahrzehnte nahm das KZ Neuengamme in der öffentlichen Erinnerung nicht nur überregional, sondern auch vor Ort in Hamburg keinen Raum ein.

Eine Gedenkstätte konnte erst nach und nach entstehen und musste gegen starke Widerstände durchgesetzt werden. 1953 wurde ein erstes einfaches Mahnmal am Rand des Geländes errichtet. Die Bemühungen des Dachverbandes der ehemaligen Häftlinge, der Amicale Internationale de Neuengamme, führten dazu, dass 1965 ein internationales Mahnmal errichtet wurde. Dieses wurde 1981 durch ein „Dokumentenhaus“ ergänzt, in dem die erste Ausstellung mit Informationen zur Geschichte gezeigt wurde. 1984 führten Proteste gegen einen Abriss dazu, dass das ehemalige Klinkerwerk sowie Teile des ehemaligen KZ-Geländes unter Denkmalschutz gestellt wurden. 1995 konnte eine Dauer- Ausstellung in den ehemaligen Walther-Werken gezeigt werden und das „Dokumentenhaus“ wurde zu einem „Haus des Gedenkens“ umgestaltet, in dem die Namen der Opfer bewahrt sind. Erst im Jahr 2003 wurde durch die Schließung der Gefängnisse die Voraussetzung für die Gestaltung einer Gedenk- und Dokumentationsstätte am Ort des ehemaligen Häftlingslagers geschaffen.

Zum 60. Jahrestag der Befreiung wurde im Mai 2005 die neue Gedenkstätte eröffnet. Sie umfasst heute nahezu das gesamte historische Lagergelände in einer Größe von 57 Hektar mit 17 aus der KZ-Zeit erhaltenen Gebäuden. Sie ist damit eine der größten Gedenkstätten in Deutschland, ein Gedenk- und Lernort, der die Erinnerung an die Opfer des SS-Terrors bewahrt und vielfältige Möglichkeiten der Beschäftigung mit den Ursachen und Folgen der NS-Herrschaft bietet.

https://www.kz-gedenkstaette-neuengamme.de


Teilen:
Kategorien: Schleswig-Holstein

Fügen Sie einen Kommentar hinzu Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden..

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Zurück nach oben

Jetzt Newsletter abonnieren und 10 € * Einkaufsgutschein sichern.

Ja, ich möchte regelmäßig über Neuerungen und Angebot von Mustershop informiert werden. Meine E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

* Der 10 € Gutschein ist nur für Erstanmelder gültig und hat einen Mindesteinkaufswert von 100 €

[mailpoet_form id="1"]

Neueste Beiträge

  • Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain
  • (kein Titel)
  • KZ Gedenkstätte Buchenwald
  • Gedenkstätte Stigma
  • Das Stadthaus an der Stadthausbrücke – Zentrale des Terrors

Neueste Kommentare

  1. shopadmin zu Grüner Bunker St.Pauli Hamburg
  2. Ein WordPress-Kommentator zu Hallo Welt!
  3. theme zu Blog: Single with big image
  4. theme zu Blog: Single with big image
  5. Jane Doe zu Template: Comments

Folge Uns

Sicher bezahlen

© 2025 - ATOMION /
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Drücken Sie Enter um zu suchen oder ESC um die Suche zu schließen

Vorschläge?

Suche doch einfach mal nach: Beanie, Hoodie, T-Shirt, Album oder Single.

Nichts gefunden?

Melden Sie sich gern über das Kontaktformular und wir schauen nach Möglichkeiten Ihr Problem zu lösen.